Freitag, 21. November 2008

Audio-CD brennen mit K3b unter Ubuntu: mp3-Dateienproblem gelöst

Merke: Warum einfach, wenn es kompliziert geht. Das Brennprogramm K3b fordert dazu auf, die mp3-Dateien in wav-Dateien umzuwandeln, um eine Audio-CD erstellen zu können. Das ist umständlich. Es geht auch einfacher. Aber das verschweigt K3b.

Vom Windows Portal weiß ich, dass ich ein zusätzliches Paket laden muß, um selektierte mp3-Dateien direkt als Audio-CD mit K3b brennen zu können. Nur heißt das zu installierende Paket jetzt anders, bei Ubuntu 8.04 libk3b3-extracodecs. Darauf muß man aber erst einmal kommen. Mit Synaptic läßt sich das Paket genauso wie K3b problemlos installieren. Man muß nur den richtigen Namen wissen. Tsss....

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Dienstag, 18. November 2008

Medienmanipulation beim Spiegel ?

"Seit 32 Tagen ist Franz Müntefering neuer SPD-Vorsitzender. Doch der Zustand der SPD ist desolater denn je. Unter Kurt Beck hatte der linke Flügel der Partei das Sagen, nun schlägt der rechte zurück. Die Opfer: Ypsilanti in Hessen und Annen in Hamburg." - Quelle des Zitats: "EIN MONAT MÜNTEFERING, Zeit der Rache und Revanche" Christoph Schwennicke, Spiegel-Online vom 18. November 2008.

Geht's noch? Seit wann ist der Kurt Beck links in der SPD? Rabulistik für Fortgeschrittene: Ist der rechte SPD-Flügel in der Mitte, ist alles andere Links. Dann gäbe es hierüber hinausgehend ja noch Links-Außen und den linken Rand...

Tja, so werden Meinungen gemacht. Ob das Manipulation ist? Für mich schon. Bei den scheinbaren Kleinigkeiten fängt es an.

Tatsächlich hat die SPD (neudeutsch: Seeheimer Partei Deutschlands) einen Amok laufenden rechten Flügel, dem Solidarität ein Fremdwort ist. Und hat der rechte Flügel erst einmal die vollständige Macht, dann gibt es ganz andere Optionen, z . B. die der Fusion mit der CDU.

Freitag, 14. November 2008

Wir marschieren Richtung Große Depression, Teil II

Der nachfolgende Weblogeintrag basiert auf dem Weblog-Eintrag mit dem Titel "25% Eigenkapitalrendite...". Wenn man möchte, kann man diesen älteren Weblog-Eintrag als Teil I deklarieren. Nun zum Teil II:


Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Weiterlesen ...

Opel (GM) pleite - endlich eine Chance, Opel aus den Fängen von GM zu lösen

Die Frankfurter Rundschau und andere berichten, dass Opel einen Mrd.-Kredit braucht. Das ist die einmalige Chance, Opel aus den Fängen des US-Blutsaugers General Motors zu befreien.

Wer General Motors einen Cent leiht (oder bürgt), ist seines Amtes nicht wert!

Freitag, 7. November 2008

In Memorial: Niklas Luhmann verstarb gestern vor zehn Jahren // Der Luhmannsche Zettelkasten

Niklas Luhmann ist für mich ein großer Denker im 20. Jahrhundert.

Am meisten hat mich sein Zettelkasten, eine Wissensdatenbank besonderer Güte, fasziniert. Mein Lob gilt besonders Daniel Lüdecke, der sich die sehr, sehr große Mühe machte, das Prinzip des Luhmannschen Zettelkastens in ein brauchbares Programm zu übertragen....

Weiterlesen ...

Attacs Kinospot

Oder: Wer die CDU wählt, ist selber schuld

Schauen Sie sich bitte erstens den Attac-Kinospot an und dann klicken Sie bitte zweitens auf den darunter liegenden Link und lesen sich den Text durch:

1. Attack-Kinospot +/-


2. Der Link führt zu einem Weblog-Eintrag von Weissgarnix mit dem Titel "Retter des Kapitals". Roland Koch hat sich viel ereifert in den letzten Jahren und war immer aktiv als Ministerpräsident im Bundesrat. Aber alles, was die Krise erst ermöglich hat(!) , hat dieser Mann mitgetragen. Er ist nicht wählbar! Wollen Sie, falls Sie in Hessen wählen dürfen, wirklich bei der nächsten hessischen Landtagswahl den Teufel Wirtschaftskrise mit dem Beelzebub Roland Koch (CDU) austreiben?

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Mittwoch, 5. November 2008

Meinungsmache durch Infratest-Umfrage? Rückzug Jürgen Walters?

Aktuelle Umfrage zur Situation im Hessischen Landtag ? Infratest der Manipulation überführt? Und warum geben die Mitglieder der hessischen Viererbande eigentlich nicht ihre Landtagsmandate ab (= "Rücktritt")?

Infratest
stellt in der Umfrage eine Alternativfrage, ob wir eine Neuwahl des Landtages oder eine Roland-Koch-Minderheitsregierung (schwarz-gelb) für besser halten. Das ist im Kern eine Suggestivfrage (gem. CIA) des Typs "Sind Sie ein großes oder ein kleines Arschloch."...

  • Die Viererbande mit Herrn Jürgen Walter (SPD) an der Spitze geben allesamt ihre Landtagsmandate zurück.

Die zur Auswahl gestellten Alternativen weisen ein gemeinsames Merkmal auf. Sie schaden Roland Koch weniger als die von mir genannte. Ein Schelm, wer Böses denkt.

Die Meinungsumfrage ist ein Ablenkungsmanöver. Sie lenkt z. B. von der Frage ab, ob die Geschichte nicht Teil einer Intrige des rechten SPD-Flügels ist. Das wird aber nicht abgefragt. Aber die Rückgabe der Mandate wäre aus meiner Sicht die einzige ethisch vertretbare Lösung für die Vier. Wenn sie die SPD-Landespolitik nicht mehr mittragen, sozusagen um Schaden von der SPD abzuwenden, dabei aber den politischen Untergang der hessischen SPD faktisch besiegeln, das geht nur mit vollständigen Verzicht auf die einzelnen Landtagsmandate der Vier, wenn Sie wirklich an das Wohl der SPD und nicht an den eigenen Narzismus denken.

Der rechte Flügel der SPD stinkt! Sonst wäre die Viererbande komplett "zurückgetreten", von wegen Gewissen und Schaden vom Land abwenden, alles geheuchelt. Der Schaden, den wird die SPD bei der nächsten Landtagswahl haben, 25% wie früher in Bayern sind dann schon ein stolzes Ergebnis.

[Nachtrag 2008-11-06, 23:19]
Es gibt noch eine weitere, eine N24-Emnid-Umfrage, die offenbar manipulativen Charakter hat. Vor allen, wenn diese Umfrage mit 68% der Hessen für Neuwahlen erheblichen politischen Einfluß hat. Tja, so wird Politik gemacht; helfen Sie mir bitte mit, denen gehörigst in die Suppe zu spucken.


[Nachtrag 2008-11-07, 15:51]
Eine höchst bemerkenswerte Stellungnahme zum Thema Meinungsmache ist auf der Website NachDenkSeiten zu finden.

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Weiterlesen ...

Barack Obamas Steuer- und Wirtschaftspläne...

... vorläufig !

Was Barack Obama vor hat, finden sie hier (Los Angeles Times, Online-Ausgabe). Dort finden Sie weitere vertiefende Links.

Doch Vorsicht: Obwohl die L. A. Times das als aktuelle Obamas Basics verkauft, gilt die Aussage, dass das alles letztlich Wahlkampfaussagen sind. Die Realität wird zeigen, was davon übrig bleibt. Positiv ist aber, dass Obama jetzt zwei Jahre Zeit hat, bis ein Drittel des Kongresses neu gewählt wird.

--> Von seinen weiteren Plänen und deren Durchsetzung hängt es ab, ob er die Umverteilungsorgie nach oben stoppen kann und damit eine neue Great Depression verhindert.

Man kann ihm nur viel Glück wünschen.




Feedburner-Abo:

Google-Suchhilfen








Google























Hinweis: Sie können auch die Volltextsuche des Weblogs über der Weblogüberschrift - also ganz oben im eigentlichen Weblog auf der linken Seite - nutzen (Tastenkombination Strg-Bildaufwärts: Sprung an den Anfang des Weblogs).