Dienstag, 30. September 2008

Wer stürzt in seiner Partei eher ab - Steinmeier oder Merkel?

Um einen richtigen Gradmesser für den politischen Absturz zu haben, beziehe ich mich auf die Rolle in der eigenen Partei. Schließlich wäre ein Überleben von beiden auch nach dem Ende der großen Koalition denkbar. Hier die Frage:



Die Umfrage wird solange fortgesetzt, bis einer der Beiden aus dem politischen Prozess ausgeschieden ist.

Montag, 29. September 2008

Tipp: Feeds in Firefox problemlos anschauen mit Boox

Nicolas Martin hat einen brauchbaren in Firefox integrierten einfachen Feedreader geschrieben. Für die Version 3 von Firefox wurde erst vor kurzem ein neue Programmversion geschrieben; diese läßt sich bei erweiterungen.de (deutsche Version) herunterladen. Dort werden eine Menge Vorteile genannt, die für sich sprechen...

  1. Sie müssen in der Adresszeile oben in Firefox statt einer Internet-Adresse about:config eintippen und per Enter-Taste laden.
  2. Am Besten tippen Sie noch browser.feeds in das Filterfenster ein und filtern erst einmal die riesige Liste...
  3. Dann markieren Sie bitte browser.feeds.handler, öffnen per Klick auf der rechten Maustaste das Kontextmenü. Unten im Menü finden Sie "Zurücksetzen", was Sie dann auch anklicken: Der Wert sollte sich von Bookmarks zu ask ändern.
  4. Genauso gehen Sie vor, wenn Sie darunter browser.feeds.handler.defaults finden sollten. Hier setzen Sie auch zurück, vermutlich von Bookmarks zu einem leeren Feld.
Merke:
Lassen Sie bitte die Finger von der Auswahl Feeds immer mit Dynamische Lesezeichen abonnieren! Firefox-Bug: Sie können diese Änderung nämlich nur über den oben genannten Weg zurücknehmen oder dadurch, dass Sie eine spezielle Konfigurationsdatei editieren, nicht aber über ein Firefox-Einstellungsmenü.

Konnte dieser Tipp Ihnen es ermöglichen, mit Hilfe von Boox Feeds im Firefox anzuschauen, dann laden Sie mich doch zum Bier ein:

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Weiterlesen ...

Freitag, 26. September 2008

Bernhards Parlamentarier-Theorem

Je mehr inkompetente Abgeordnete in einem Parlament, desto größer der Filz, der Lobbyismus und der Schaden, den das betreffende Land erleiden muß.

Dienstag, 23. September 2008

Skandal: 4.000.000.000,- Euro pfutsch: Trotzdem nur kleines Wahlkampfgeplänkel in Bayern ! Untertitel: Roland Koch, Erwin Huber und die Bayern LB

Roland Koch (CDU, hessischer Dauer-Ministerpräsident) ist gut, frech und wieder "fit": Lies er doch zur Kfw (Kreditanstalt für Wiederaufbau) verlautbaren, dass sie keine normale Geschäftsbank sei und dass es daher richtig wäre, dass Politiker als gewählte Vertreter dort die Verantwortung tragen."

Mann, Roland denkst Du bloß an einen Aufsichtsratsposten für Dich, der Dir sonst möglicherweise wegfallen würde, wäre denn der hessische Landtag in der Lage, einen anderen Ministerpräsidenten zu wählen?

Also, wie man es besonders richtig (Ironie!) macht, zeigt uns seine Schwesterpartei, die bayerische CSU...

Weiterlesen ...




Feedburner-Abo:

Google-Suchhilfen








Google























Hinweis: Sie können auch die Volltextsuche des Weblogs über der Weblogüberschrift - also ganz oben im eigentlichen Weblog auf der linken Seite - nutzen (Tastenkombination Strg-Bildaufwärts: Sprung an den Anfang des Weblogs).