Donnerstag, 30. Oktober 2008

Warum gibt es in Deutschland eigentlich kein Bankentransparenzgesetz?

- Oder: Steinbrücks Rücktritt ist überfällig -


Manchmal bringt Die Zeit noch etwas lesenswertes außerhalb des Herdentrieb-Weblogs hervor - hier ein Interview +/- {Erwin Wagendorfer, Regisseur von "Let's Make Money": "Dieses Wirtschaftssystem ist brutal"}, aus welchem ich einen Absatz zitieren möchte: "Dafür gibt es genug Beispiele. Ich habe in Afrika gedreht, wo der Westen die Rohstoffe ausbeutet. Diese werden dann nach Europa geschafft und die Gewinne daraus in Steueroasen angelegt, sodass den Staaten Steuergelder entgehen. Und jetzt müssen die Banken, die in Spekulationen mit diesen Geldern verwickelt waren, wiederum mit Steuergeldern gerettet werden – das ist doch pervers. Aus den virtuellen Spekulationsblasen werden so plötzlich reale Verluste."...

Weiterlesen ...

Dienstag, 28. Oktober 2008

2. November 2008: Pedro Soriano im Mampf (Frankfurt)

Der November, grau in grau. Wollen Sie ihre Stimmung etwas aufhellen und sind Sie zufällig am kommenden Sonntag in Frankfurt? Wenn ja, dann habe ich etwas für Sie:

Ein toller Musiker und eine besondere Art spanischer Liedermacher mit dem Namen Pedro Soriano spielt im Mampf, Frankfurt, am nächsten Sonntag abends so gegen 21:00 Uhr. Auf der Internet-Seite des Mampf finden Sie Bilder und Infos zum Mampf. Ein Bild {Danke an Stephan für dieses Photo} werden sie dort nicht finden - es gibt aber den Charakter des Mampf hervorragend wieder:

Bild aus dem Mampf +/-


Pedro Soriano live: Der nachfolgende Video-Clip zeigt Pedro vor argentinischer Kulisse. Der Clip wurde am 26. Juli 2008 im Café Bien Bohemio in Buenos Aires aufgenommen. Das Musikstück kann man als eine Hommage an die Stadt und meinetwegen auch an den argentischen Tango auffassen. Der Titel des Stücks ist Nunca canté en Buenos Aires. Zur Qualität des Video-Clips muß gesagt werden, dass Pedro Soriano live an Ort und Stelle besser rüber kommt. Haben Sie darum bitte etwas Nachsicht mit dem Video:

Video "Nunca canté en Buenos Aires" +/-



Ein weiteres Video, ebenso in Buenos Aires aufgenommen, möchte ich Ihnen nicht vorenthalten - Pedro Soriano live im Café Monteserrat mit dem Titel Calle de Elvira:

Video "Calle de Elvira" +/-



Ach so, das fehlt noch: Der Eintritt wird pro Nase 3,-- € betragen und sollte verschmerzbar sein.

Freitag, 24. Oktober 2008

Aus der Reihe "Deppen wie wir" - Heute: Peer Steinbrück

Oder: Wann tritt Peer Steinbrück endlich zurück?

- Folge 8 -

Lieber Leser,

Peer Steinbrück gilt als ausgemachter Krisenmanager, so die Medien. Das sollte man aber kräftigst hinterfragen!

IKB für 9200 Mio gekauft, IKB für 160 Mio verkauft? Super Geschäft! So eine Bank hätte man gefahrlos Pleite gehen lassen können. Aber: Wer die Gläubiger wohl sein mögen, denen Peer Steinbrück das Geld gerettet hat? Ob das vielleicht Deutsche waren? Oder auch nicht? Egal, blechen mußte der Deutsche Steuerzahler. Frage: Es gibt doch bereits eine Strafanzeige auf Untreue gegen unseren Oberlehrer-Amateur-Bundesfinanzminister. Der Text ist nicht ganz oben, da müssen Sie etwas scrollen. Leider schrieb RA Dr. P. Ausborn dort auch, dass die Staatsanwaltschaft, hier Düsseldorf, wahrscheinlich nicht (!) weiter ermitteln wird. Nichtsdestotrotz würde ich mich nicht wundern, wenn mehr Menschen Strafanzeige erstatten würden!

Glauben Sie etwa immer noch, dass Herr Steinbrück (SPD) ein guter Finanzminister ist? Dann schauen Sie sich bitte einmal die nachfolgenden beiden Video-Clips an:

Video 1 +/-


Video 2 +/-


Dank an Weissgarnix (Blog gelöscht, der Link führt ins "Nirvana") für mindestens den unteren Link.

Dienstag, 21. Oktober 2008

25% Eigenkapitalrendite und deren volkswirtschaftliche Bedeutung - oder Ackermann versus Livingston

Josef Ackermanns Zielvorgabe an die Deutsche Bank AG, 25% Eigenkapitalrendite erzielen zu müssen, ist schon eine Erläuterung wert. Ich ziele nicht auf die internationale Konkurrenzfähigkeit seines Arbeitgebers; sondern es geht mir vielmehr um den gesamtwirtschaftlichen Aspekt seiner alten Aussage...


dienen können. Bloß weil man als kleine Interessensgruppe über sehr große finanzielle Ressourcen verfügt, heißt das noch lange nicht, dass man mit seiner Ideologie im Recht ist. Da hilft auch die größte Geheimbündelei nichts!

Abgesang auf den Neoliberalimus

Gerät ein Organ eines Organismus aus den Fugen, wird mit der Zeit der Organismus immer kränker. Und das Virus, das mindestens ein Organ des Organimus Deutschland befallen hat, das ist die Wirtschaftsideologie des Neoliberalismus. Diese Ideologie führte zu den Gesetzen, die einer neuen Großen Depression den Weg bereiten. Ich kann sagen, dass, je länger die herrschende Kaste - von Elite zu sprechen, verbietet sich hier selbstredend - ihrer Rechtfertigungsideologie frönt, desto wahrscheinlicher wird es zu einer Großen Depression kommen wie in den USA der Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Es liegt an Ihnen, zu einem Bewußtseinswechsel beizutragen, zum Beispiel durch aktiven Protest bei der nächsten Bundestagwahl 2009. Allein schaffen es die Herrschaften nämlich nicht, sich von Ihrer Ideologie zu lösen!

Bitte an das Zitieren denken.

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Weiterlesen ...

Montag, 20. Oktober 2008

Aus der Reihe "Deppen wie wir" - Heute: Die Bayern und die Rentner

oder: Wahlbetrug der CSU in Bayern? Und haben die Medien mitgemacht?

- Folge 7 -

* Vorsicht, Glosse *

Eins vorweg: Es gibt doch so etwas wie investigativen Journalismus. Allen voran die Bild-Zeitung, die heuer verkündet, dass die Rentner 2009 viel mehr Geld kriegen werden.

Ich frage mich: Erstens, sind Rentner korrupt, dumm oder blöd oder zweitens, sind Rentner korrupt, dumm und blöd? Gerade bei den Wahlergebnissen der älteren Wählerschaft. Da kann man versucht sein, das passive Wahlalter auf ein Höchstalter von 67 Jahren zu begrenzen. Außerdem, wie oft wird das tolle (kommt von Tollkirsche) Rentner-Geschenk unserer hervorragenden Frau Dr. Angela Merkel (CDU) und unseres Leeders Peer Steinbrück (SPD) denn noch in der Bild-Zeitung wiederholt werden, damit jeder Depp kapiert, was er zu wählen hat. Arme Irre, die denen auf dem Leim gehen.

Sind die Bayern in ihrem bayerischen Kernland auch so irre? Erst jetzt werden die schlechten Zahlen der BayernLB kommuniziert. Hat da wohl einer nicht dicht gehalten im bayerischen alt-Sumpf der Macht? Und wo war die berühmte bayerische Presse? War die schon im Juli im Winterschlaf? Dafür, dass so viel Mist bei der BayernLB angefallen ist, kann ich nur festhalten: Hut ab! Vor Herr Beckstein und Herr Huber. 43% sind ein hervorragendes Wahlergebnis unter diesen Umständen. Bloß hat's koaner gwußt. Und jetzt koaliert die FDP mit der CSU. Da wird ausgemistet, sehr viel ausgemistet. Bloß fragen Sie mich net, woas? Das fragen Sie lieber Wendehals-Seehofer. und noch etwas, wie definiert man eigentlich Korruption?

Un no ans: Wer eine bayerische Zeitung gkauft, is selber schuld - oder so ähnlich.

Bei us in Hesse wirds so was devinitif net gebe'; wir have nämlischsch Roland Koch (CDU)! Tschuldigung, Späßle gmacht.

Gruß aus dem westlichen Frankfurt und Tschüss.

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Samstag, 18. Oktober 2008

Neues zur UBS von der Neuen Zürcher Zeitung

Neues zur UBS von der NZZ Online (17. Oktober 2008, 22:36):

UBS nach Rettungspaket unter Druck

Börsenkurs um fünf Prozent gefallen

Meine kleine Randbemerkung: Sie ist noch existenz. Des passt scho'. Weitere Kommentare erspare ich mir.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Finanz-Krise - Warum versagte die herrschende politische Kaste in Deutschland?

Da der letzte Weblog-Eintrag immer länger wurde, habe ich ihn gesplittet, was dem vorliegenden Weblog-Eintrag zur Geburt verhalf. Dieser Eintrag wird aber erheblich kürzer werden, hoffe ich:

Können Sie sich das komplette Versagen in den Spitzen von CDU, CSU und SPD erklären? Ich schon. Die Antwort heißt Schneider-Syndrom...

Weiterlesen ...

Wann jagen wir sie endlich in die Wüste ?

In irgendeinem Forum hatte ich 'mal einen Kommentar versenkt, den ich jetzt versuchen will wiederzugeben:

F
rau Angela Merkel und Peer Steinbrück spielen sich als die großen Retter auf. Bei einem Unternehmen, das jahrelang heruntergewirtschaftet wird, muß irgendwann - früher oder später - die Führung gehen. So mußte Schremp seinen Vorstandsvorsitz bei Daimler räumen...

Weiterlesen ...

Hartz-IV wurde 2008 nicht um drei, sondern um sechs Prozent gekürzt.

Drei Prozent Kürzung, das entspricht lediglich grob geschätzt der Inflationsrate für Deutschland 2008. Und die tatsächliche gesamtdeutsche Inflationsrate ist für 2008 doch etwas höher. Hierüber hinaus ist zu beachten, dass die Inflationsrate der ärmeren Bevölkerung grundsätzlich eine andere ist. Denn der zugrundeliegende Warenkorb müßte angepasst werden. Energie- und Nahrungskosten waren im Verhältnis stärker gestiegen. Damit kann ich mir an meinen fünf Fingern abzählen, dass die Inflationsrate erheblich höher ist. Mit 6% zu kalkulieren dürfte realistischer sein:

Allein für 2008 beträgt die Kürzung für Hartz-IV grob sechs Prozent.


Hat jemand bessere Zahlen?

Klicken Sie bitte auf das Biersymbol (eventuell mehrmals anklicken), wenn Sie den Text als lesenswert oder nützlich erachten; laden Sie mich so zum Bier (Wein?) ein und unterstützen meine Arbeit... vielen Dank.

Freitag, 10. Oktober 2008

Die UBS ist pleite ! Aber der Superzombie lebt...

Bereits am 18. September 2008 erschien auf einer schweizer Webseite der Hinweis auf die sehr geringe Eigenkapitalquote der schweizer UBS-Bank in Höhe von nur 2,2%. Deren Bilanzsumme übersteigt ein vielfaches des schweizer Bruttoinlandproduktes (bitte googeln) - heute wie gestern (Video für Freunde des schwyzer dütsch)...

Weiterlesen ...

Nachtrag zu "Suspekte Webseiten online..."

Webseiten-Inhaber sollten auch Ihre eigene Seite checken lassen. Manche Seiten sind gehackt, ohne dass der Inhaber etwas weiß! Und wenn Google dann die Seite aus dem Verzeichnis bannt, kommt dann das große Fragezeichen. Das muß wirklich nicht sein.

Dieser Beitrag ist ein Nachtrag zum vorherigen Weblog-Eintrag.




Feedburner-Abo:

Google-Suchhilfen








Google























Hinweis: Sie können auch die Volltextsuche des Weblogs über der Weblogüberschrift - also ganz oben im eigentlichen Weblog auf der linken Seite - nutzen (Tastenkombination Strg-Bildaufwärts: Sprung an den Anfang des Weblogs).