Mit den Original-Paketen von Samsung war ich zunächst aufgeschmissen, aber es gab Hilfe: Indem ich die Anleitung /1/ von Tweedledee /2/ umsetzte, konnte ich mit meinen PC drucken und sogar scannen.
Im ersten Schritt schaltete ich meinen Drucker ein, verbunden mit dem PC via USB-Kabel. Kleiner Hinweis am Rande: Mein Drucker ist das Multifunktionsgerät SCX-4216f, die Anleitung Tweedledees umfasst aber mehrere Samsung-Drucker.
Als zweites erweiterte ich die Datei sources.list (/etc/apt/sources.list) wie vorgeschlagen /1/ (System -- Systemverwaltung -- Synaptic -- Einstellungen -- Paketquellen -- Andere Software -- Hinzufügen...) und installierte mit Synaptic /3/ das Paket samsungmfp-configurator-qt4...
Sicherheitshalber führte ich danach mit meinem PC einen Warmstart durch (Ob zur Installation notwendig, kann ich nicht beurteilen; das ist eine alte Gewohnheit aus noch älteren Windowszeiten). Auf jeden Fall funktioniert der Samsung Unified Driver Configurator nicht (Anwendungen -- Systemwerkzeuge -- Samsung...). Trotzdem kann ich jetzt scannen und drucken.
Scannen: Als Scan-Programm geeignet ist zum Beispiel das Programm Simple Scan /4/.
Drucken: Nach dem Scannen dauert es kurze Zeit, bis man drucken kann. Man nehme irgendeinen Text und drucke ihn aus. Drucker einstellen: System -- Systemverwaltung -- Drucken. Das Druckersymbol sollte ein grünes Häkchen aufweisen. Gfs. Drucker bitte deaktivieren und dann wieder aktivieren.
Eine Aktualisierung führte bei mir zwischenzeitlich dazu, dass ich pdf-Dateien aus dem Acrobat Reader nicht ausdrucken konnte. Die Deinstallation des Pakets samsungmfp-configurator-qt4 mit anschließende Reinstallation behob den Mangel.
Übrigens, in Zubehör finden Sie die Druckauftragsverwaltung (Anwendungen -- Zubehör -- Druckauftragsverwaltung). Es empfiehlt sich nach geraumer Zeit die abgeschlossenen Druckaufträge zu löschen. Das geht anscheinend nicht automatisch.
Urls
/1/ http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=2033542&postcount=1
/2/ http://ubuntuforums.org/member.php?u=207037
/3/ http://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic
/4/ http://wiki.ubuntuusers.de/Simple_Scan
E-Mails werden nicht beantwortet - nutzt bitte die Kommentarfunktion, damit andere auch etwas davon haben!
Demokratie lebt vom Meinungsaustausch - Lesen und Kommentieren Sie - Und seien Sie selbst aktiv! Wer sonst...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie, Ihre Meinung und Ihre Gedanken sind wichtig. Also los...