Pressemeldung des Umweltbund e.V., Initiative der Imker, Landwirte und Verbraucher | Viernheim 23.4.2010
Die Imker in Deutschland mussten in diesem Winter Rekordverluste hinnehmen. Mehr als 30 % der deutschen Bienenvölker können in diesem Frühjahr kein Obst bestäuben. In einigen Gebieten sind mehr als 60 % der Bienenvölker eingegangen. Die betroffenen Bienenzüchter können den Abwärtstrend nicht mehr aufhalten.
Vor einem Jahrzehnt hielten die Imker in Deutschland etwa 1 Million Bienenvölker. Jetzt sind es noch 400.000 – 500.000 und das, obwohl sich inzwischen immer mehr Menschen für die Imkerei interessieren.
Auch vor zehn Jahren hatten Bienenhalter Schwierigkeiten mit diversen Insektengiften. Wenn Bienenschäden festgestellt wurden, konnte dies jedoch meist auf die Anwendung bienengefährlicher Mittel zurückgeführt werden. Seit der Einführung der systemischen Pestizide in der Landwirtschaft vor 10 Jahren ist die Zahl der gehaltenen Bienenvölker um mehr als die Hälfte geschrumpft. Die alljährlichen Rückgänge legen die Vermutung nahe, dass es bereits in wenigen Jahren nur noch sehr wenige Bienenvölker in Deutschland geben wird.
Demokratie lebt vom Meinungsaustausch - Lesen und Kommentieren Sie - Und seien Sie selbst aktiv! Wer sonst...
Dienstag, 27. April 2010
Umweltbund e.V. fordert Verbot der „Sonderzulassung“ des Bayergiftes Santana mit dem Wirkstoff Clothianidin
Freitag, 23. April 2010
Zensur verhindern - ein Spendenaufruf
Das scheint die Woche der Spendenaufrufe zu werden. Diesmal geht es um das Bildblog des Autors Stefan Niggemeier.
"Die Axel Springer AG geht erstmals juristisch gegen BILDblog vor." schreibt Stefan Niggemeier in seinem Blog. Dort erfahren Sie unter "Axel Springer mahnt BILDblog ab" die Einzelheiten.
Neue alte Zensurstrategie: Kritiker finanziell ruinieren. Damit das nicht einreißt, sollten wir alle Stefans Spendenaufruf Folge leisten und den Aufruf unterstützen, also weiter verbreiten und spenden. Hier der Direktlink zur Webseite mit der Bankverbindung des Spendenkontos. Noch eine kleine persönliche Anmerkung: Den Paypal-Link hätten sich die Bildblog.de-Blogger besser erspart.
Dienstag, 20. April 2010
Spendenaufruf für eine Hartz-IV-Klage beim EuGH / EuGHMR - bitte weiterverbreiten
Von Thomas Kallay | Erwerbslosen-Initiative ARCA Soziales Netzwerk e. V.
Guten Tag,
Rede von Thomas Kallay zur Hartz-IV-Situation - gehalten in Bottrop, 17. April 2010
Von Thomas Kallay | Erwerbslosen-Initiative ARCA Soziales Netzwerk e.V.
Guten Tag,
viele Themen beschäftigen Euch Bürger, Euch Arbeitnehmer, Euch Rentner und eben auch Euch Erwerbslose hier in Bottrop, hier in Nordrhein-Westfalen.
Über ein Thema, das viele - nein eigentlich alle von Euch - mehr oder minder betrifft, möchte ich heute einige deutliche Worte sagen.
Montag, 19. April 2010
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt
Von Thomas Kallay | Erwerbslosen-Initiative ARCA Soziales Netzwerk e.V.
Moinsen,
Freitag, 16. April 2010
Allgemeine Flugaschenwarnung
Heute ist Freitag!
Eine Warnung: Achtung, im Umfeld von Rauchern, die gerade rauchen, sowie an Raucherplätzen sind innerhalb eines Radius von einem Meter sowohl alle Flugbewegungen als auch das Ein- und Ausatmen sofort und bis auf weiteres einzustellen!
Hysterie auf europäischen Flughäfen: Man geht heute auf Nummer sicher, wenn man einem Risiko gegenübersteht, welches man nicht überblickt. Frau Dr. Angela Merkel (CDU, Bundeskanzlerin) handelt angepasst, wenn sie heute nicht nach Deutschland fliegt. Als überzogene Mutter der Nation handelt man medienwirksam so, als wäre man verantwortungsvoll und bleibt auf dem eigenen Hinterteil hocken. Sicher ist sicher; das ist letztlich auch o. K. so. Würde Frau Dr. Merkel aber die gleichen Sicherheitsmaßstäbe für die deutschen Soldaten in Afghanistan zugrunde legen, müßte sie sofort den Kolonialkrieg in Afghanistan beenden. Aber Soldatenleben von Soldaten, die nicht aus der Oberschicht kommen, zählen nicht. Mann, werden die Deutschen verarscht - meine ganz persönliche Meinung.
Ach ja, heute Vormittag hörte ich das Interview eines erfahrenen Piloten im Radio. Er sagte, daß die Reaktion vollkommen überzogen sei. Die gleiche Meinung äußert der emeritierte Hochschulprofessor Prof. Dr. Hans-Ulrich Schmincke im Interview "Interview mit renomiertem Vulkanologen zum Vulkanausbruch in Island".
Zwei Tage kein Flugverkehrsdreck über unseren Köpfen. Toll!
Dienstag, 13. April 2010
Wahlkampf in NRW: tolles Weblog entdeckt
Meiner Blogrolle "Politik und Zeitkritik" habe ich für das Erste das Blog »WIR IN NRW - Das Blog« eingefügt. Das Blog setzt sich kritisch mit den Parteien in Nordrhein-Westfalen auseinander. Allerdings könnte das Blog etwas SPD-lastig sein. Man wird sehen.
Freitag, 9. April 2010
"Neue" Aktion: Petition gegen den Zensur-Staatsvertrag
Eigentlich warte ich immer noch auf eine Antwort von Tobias Huch wegen seiner Petitionszeitplanung. Aber die Sache ist zu wichtig, um weiter auf eine E-Mail-Antwort zu warten.
Worum geht es?
Dienstag, 6. April 2010
Samstag, 3. April 2010
Bausparverträge in der Wirtschaftskrise
Bei den Nachdenkseiten las ich vor kurzem, daß die Immobilienkrise die US-Mittelschicht erreicht. Diese Nachricht hat mich dazu bewegt, einen recht alten Textentwurf zu überarbeiten und Ihnen jetzt endlich zu präsentieren. Es geht um "Bausparverträge".